Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

kirchliche Ehe

См. также в других словарях:

  • Ehe — (vom althochdeutschen ewa, eha, ea, e, d.i. Gesetz), 1) im weiteren Sinne früher jede Verbindlichkeit, daher Ehehasten, aus besonderer [494] Verbindlichkeiten stammende Hindernisse; 2) (Matrimonium), die durch Liebe bedingte gesetzmäßige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehe — (altdeutsch: Vertrag, Bund), Verbindung von Mann und Frau zu ungetheilter Lebensgemeinschaft, in der kathol. Kirche durch sacramentale Würde geheiligt. Beide Theile müssen ledig oder verwittwet, mindestens in mündigem Alter, nicht in zu naher… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kirchliche Trauung — Leere Hochzeitsbank vor der kirchlichen Trauung Die kirchliche Trauung stellt nach römisch katholischem Verständnis die Begründung des Bundes der Ehe dar, wobei die Eheschließung zwischen getauften Christen als Sakrament angesehen wird. Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (althochdeutsch: ewa, „Ewigkeit, Recht, Gesetz“, rechtssprachlich historisch Konnubium) …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe —    , Ehesakrament    In historischer, anthropologischer u. soziologischer Sicht existiert eine größere Zahl konkreter Gestaltungsmöglichkeiten u. Leitbilder der Ehe (Sorge um Nachwuchs, wirtschaftliche Interessen, Partnerschaft usw.), die hier… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • ehe — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; vor; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * ehe [ e:ə] <Konj.>: bevor: es vergingen drei Stunden, ehe das Flugzeug landen konnte; <in verneintem Satz (mit ebenfalls verneintem übergeordnetem Satz)… …   Universal-Lexikon

  • Ehe — Ehestand; Bund fürs Leben (umgangssprachlich); Ehebündnis; Ehebeziehung * * * ehe [ e:ə] <Konj.>: bevor: es vergingen drei Stunden, ehe das Flugzeug landen konnte; <in verneintem Satz (mit ebenfalls verneintem übergeordnetem Satz)… …   Universal-Lexikon

  • Ehe — die Ehe, n (Grundstufe) die gesetzliche und kirchliche Verbindung von Mann und Frau Synonyme: Ehegemeinschaft, Ehebund (geh.) Beispiele: Sie hat zwei Kinder aus erster Ehe. Er hielt seine Ehe für einen Irrtum. Kollokation: die Ehe eingehen …   Extremes Deutsch

  • Ehe — 1. Wesen: Rechtlich anerkannte und geschützte Verbindung von Mann und Frau zu lebenslanger Lebensgemeinschaft. (1) Das staatliche Recht kennt nur die obligatorische, konfessionslose Zivilehe, die vor dem Standesbeamten geschlossen wird. (2) Die… …   Lexikon der Economics

  • Formlose Ehe — Formlose Ehe, lat. matrimonium clandestinum, war die heimliche Ehe. Dazu zählten solche Ehen, die vor einem Geistlichen und unter wenigen Zeugen in Heimlichkeit geschlossen wurden, aber auch die sogenannte Winkelehe, die ohne jegliche kirchliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimliche Ehe — Formlose Ehe, lat. matrimonium clandestinum, war die heimliche Ehe. Dazu zählten solche Ehen, die vor einem Geistlichen und unter wenigen Zeugen in Heimlichkeit geschlossen wurden, aber auch die sogenannte Winkelehe, die ohne jegliche kirchliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»